1. Landingpage GPA e.V.
  2. Der Sport
    1. Die Ausrüstung
    2. Kitebuggy Lizenz
    3. Fahrschulen
    4. Vereine im Ausland & Regelwerke
  3. Die Fahrgebiete
    1. ​Sønderstand Rømø
    2. St. Peter-Ording
    3. Borkum
    4. Texel
  4. Der Verein
    1. Werde Mitglied
    2. Vereinsversicherung
    3. Unsere Fördermitglieder
    4. Satzung
    5. Jugendarbeit
  5. Regatta
    1. Anmeldung
    2. Deutsche Meisterschaft
    3. Ergebnisse
    4. Live
    5. Regattaberichte
    6. Sonderevents
    7. Internationale Bestenliste
  6. FAQ
  7. GPA TV
  8. GPA Shop
  9. Upcoming Events
  10. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
Events
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Events
  • More Options
  1. GPA e.V.
  2. Calendar

Internationales Buggycamp 2025 Rømø

  • Mon, Jul 28th 2025 – Thu, Jul 31st 2025
  • Römö
  • Grit Scheppan
  • 1.1k Views

Achtung! Dieses Jahr muss das BuggyCamp leider entfallen.

Das internationale BuggyCamp ist ein Fun-Race-Event auf der dänischen Insel Rømø, an dem interessierte Pilotinnen und Piloten aus verschiedenen Ländern starten können.

Dieses Veranstaltungsformat richtet sich nicht nur an eingefleischte Kitebuggy- Regattafahrer/innen, sondern vielmehr an alle, die an einem sportlichen Wettkampf Interesse haben und gleichzeitig Spaß dabei haben wollen.

28.07.2025 - 1. Tag Buggycamp Langstrecke

Geplant sind je nach Wetterlage 1 bis 2 Langstreckenrennen. Bei diesen Langstreckenrennen ist eine Renndauer von 90 bis zu 120 Min. pro Lauf geplant.

Startgebühr: 5,-- Euro, wobei die Startgebühr für Kiddies und Junioren entfällt.

Ort/Anmeldung: Sønderstand Rømø 10 Uhr

29.07.2025 - 2. Tag BuggyCamp Staffel 2 hoch 2

In diesem Regattaformat handelt es sich um ein Teamfahren. Hierbei besteht ein Team aus jeweils 2 Kitebuggypiloten. Die Teams finden sich vor Ort und bestehen bevorzugt aus einem leitungsstärkeren Piloten mit einem eher unerfahrenen Piloten.

Die Regeln für das 2 hoch 2 sind wie folgt:

Es startet jeweils 1 Pilot die Regatta. Nach 2 Runden auf dem Kurs begibt er sich in die Wechselzone. Hier legt er ggf. mit Hilfe seines Teamkollegen seine Kite ab und sichert diesen. Danach übergibt er ein „Staffelholz“ an seinen Partner, der sich nun für 2 Runden auf den Kurs begibt. Nach 2 gefahrenen Runden wird erneut gewechselt (wie oben beschrieben). Es gewinnt das Team, welches nach einer zuvor bestimmten Zeit die meisten Runden geschafft hat. Bei Rundengleichheit entscheidet der Zieleinlauf.

Startgebühr: 5,-- Euro, wobei die Startgebühr für Kiddies und Junioren entfällt.

Ort/Anmeldung: Sønderstand Rømø 10 Uhr

30.07.2025 - 3. Tag Buggycamp Knockout Race und Standard Class

An diesem Regattatag sind mehrere Läufe nach dem K.-o.-System zu fahren.

Hier gehen alle Teilnehmenden gleichzeitig in einem Feld an den Start. Bei diesem Rennformat darf ein schnellerer Pilot zu keiner Zeit einen langsameren Piloten überrunden. Alle Piloten bewegen sich immer in Richtung Ziel. Ein Fahren gegen die Zielrichtung ist nach dem Start des Rennens zu keiner Zeit gestattet. Geschieht das Überrunden trotzdem, so scheidet der Pilot/ die Pilotin aus dem Rennen aus. Nach 2 Runden auf dem Regattakurs (es zählt die Rundenzahl des letzten Piloten im Feld) scheidet der letzte Pilot aus. Nach jeweils einer oder zwei weiterer Runden scheidet jeweils der letzte Pilot im Feld aus. Der Pilot/die Pilotin, der/die zuletzt noch im Rennen ist, gewinnt den Lauf.

Standard Class (STC)

Die Standardklasse ist es ein Kitebuggy Rennformat, in dem die Fahrenden mit den gleichen Kites in kleinen Gruppen Rennen gegeneinander ausfahren.

Für die STC stehen von der GPA insgesamt acht Kite-Sätze (Wolkenstürmer Electra II) zur Verfügung. Daraus ergeben sich einzelne Rennen mit max. 8 Teilnehmern.

Startgebühr: 5,-- Euro, wobei die Startgebühr für Kiddies und Junioren entfällt.

Ort/Anmeldung: Sønderstand Rømø 10 Uhr

Für den Abend planen wir an diesem Tag ein gemeinsames Grillen am Strand.

31.07.2025 - 4. Tag Buggycamp - Dänische Buggyklub

Am dritten Tag wird der Dänische Buggyklub das Buggycamp gestalten.

Startgebühr: 5,-- Euro, wobei die Startgebühr für Kiddies und Junioren entfällt.

Ort/Anmeldung: Sønderstand Rømø 10 Uhr

Nach Regattaende findet eine tägliche Siegerehrung statt.

Aus allen Tagesergebnissen wir ein Gesamtsieger des Buggycamp 2024 gekürt.

Startgebühr für Kiddies und Junioren entfällt.

Anmeldung demnächst unter: https://gpa.de/veranstaltungsliste/

  • Export Event

Details

Start
Mon, Jul 28th 2025
End
Thu, Jul 31st 2025
Category
Veranstaltungen (öffentlich)

Tags

  • Buggycamp
  1. Terms Of Use
  2. Privacy Policy
  3. Legal Notice
  4. YouTube
  5. Instagram
  1. Instagram
  2. YouTube
Powered by WoltLab Suite™